Zugriff beschränken
Mit der Zugriffsbeschränkung* kannst du entscheiden, ob die Map öffentlich zugänglich sein soll oder ob nur eine bestimmte Nutzergruppe mit Passwortschutz darauf zugreifen kann. Um den Zugriff einzustellen, wähle in der Toolbar auf der linken Seite, unter den Webeinstellungen, das Werkzeug für die Zugriffsbeschränkung aus. Dort stehen bis zu drei Optionen für die Beschränkung zur Auswahl. Außerdem kannst du hier für beschränkt zugängliche Maps Zusatzoptionen für einen erhöhten Zugriffsschutz einstellen.
- 1. Zugangsbeschränkungen
-
Die Zugriffsbeschränkungen beziehen sich immer auf die Live-Map. Es gibt bis zu drei mögliche Zugangsbeschränkungen:
Öffentlich zugänglich
Mit dieser Option ist die Live-Map für jeden, der den Link zur Map kennt, zugänglich. Alle Inhalte werden von Suchmaschinen indiziert und damit auch über eine Websuche auffindbar.
Zugang nach Registrierung
Mit dieser Option kannst du eine bestimmte Anzahl an Artikeln freigeben, bevor sich Nutzer der Map registrieren müssen. Das bedeutet: Deine Map ist grundsätzlich öffentlich zugänglich, allerdings erhalten Personen, die sich die Map ansehen, nach der von dir freigegebenen Menge an Artikeln, eine Registierungsinformation. In diesem Fenster können sich die Nutzer entweder kostenfrei registrieren oder sich anmelden. Nach der Registrierung bzw. Anmeldung sind alle Inhalte freigeschaltet.
Sobald du diese Option als Zugangsbeschränkung gewählt hast, erweitert sich das Formular um erweiterte Einstellungsoptionen. Definiere hier die Menge der freien Artikel, erstelle einen eigenen Text für das Anmelde- und Registierungsfenster. Lege außerdem den Text für die Zustimmungserklärung fest und bestimme, ob die Zustimmung bereits aktiviert ist oder ob die Nutzer diese aktiv setzen müssen.
Wenn du diese Option der Zugriffsbeschränkung gewählt hast, wird deine Map nur über die Map-Beschreibung in den SEO Einstellungen in einer Websuche gefunden. Die Inhalte der Map werden in diesem Fall nicht indiziert.
Eingeschränkter Zugang
Wähle diese Option, wenn die Map und die Inhalte geschützt sein und nur bestimmte Personen Zugriff erhalten sollen. In der Regel kann der Zugriff über ein Passwort erfolgen. Hierfür kannst du für jeden Nutzer in der Nutzerverwaltung einen Gastzugang erstellen. Mit diesem Zugang kann nur die Live-Map betrachtet werden. Ein Zugriff auf den Editor ist damit nicht möglich.
Daneben gibt es noch weitere, individuelle Möglichkeiten, wie der Zugriff beschränkt erfolgen kann, ohne dass für jeden Nutzer ein eigener Gastzugang angelegt werden muss. Für eingebundene Maps kann beispielsweise der Zugriff mit einem Accesstoken gesteuert werden. Mit dieser Option kann eine Map auch ohne Passwort erreicht werden, die in einer bereits geschützten Umgebung eingebunden ist. Ein weiterer Weg ist die Anbindung an ein bestehendes SSO System über eine Schnittstelle. Da für diese Optionen individuelle Anpassungen vorgenommen werden müssen, nimm bitte Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf, um ein Angebot zu erhalten.
Wenn du diese volle Zugriffsbeschränkung aktiviert hast, werden weder die Inhalte noch die Map-Informationen von den Suchmaschinen indiziert. Das bedeutet: eine Websuche ergibt kein Ergebnis, das zu deiner Map führt.
- 2. Zusätzliche Einschränkungen
- Aktiviere hier die erweiterte Einschränkung „Map kann nur eingebettet aufgerufen werden“. Diese Option ist dann sinnvoll, wenn du die Map auf einer externen Seite eingebunden hast und du sichergehen möchtest, dass die Map nur über die URL der externen Seite aufgerufen werden kann. Diese Option bewirkt, dass die URL der Map nur noch innerhalb eines iFrames bzw. eines div-embed-code funktioniert.
- 3. Eingebettete Domains erlauben
- Schütze deine Map vor einem missbräuchlichem Einsatz, in dem du die externe Domain, auf welcher der Einbindecode eingebunden werden soll, genau festlegst. Wenn du hier die Domain dieser Seite einträgst, wird die eingebundene Map nur auf dieser URL funktionieren. Das bedeutet, selbst wenn eine andere Person versucht den Einbindecode der Map auf einer anderen Seite einzubinden, wird die Map dort nicht mehr funktionieren.
*Hinweis: Diese Optionen stehen nicht in allen Lizenz-Paketen zur Verfügung. Vergleiche hier die verschiedenen Lizenz-Optionen.